Die Mitarbeiter des Unternehmens so einbinden, dass sie die neuen kollaborativen Arbeitsprozesse begreifen, den Weg mitgehen und die notwendigen Arbeitsschritte zur Zusammenarbeit reibungslos laufen können. Die Kommunikation soll dabei jedoch nicht nur die eigenen Mitarbeiter, sondern auch die Kunden einbinden und erreichen. Schließlich hängt der Erfolg des Projekts am Ende davon ab, wie beide Zielgruppen auf Basis des neuen Systems miteinander agieren.
Für einen gelungenen Change sind die umfassende Information und Motivation der Belegschaft unerlässlich. Unser Ansatz daher: Unterschiedliche Maßnahmen, die das Thema „Kundenerlebnis“ umfasst, über verschiedene Kanäle den Mitarbeitern näherbringen. Gepaart wurden diese Maßnahmen mit einer klaren Kommunikation des Veränderungsprozesses und seiner Auswirkungen auf die Arbeitsweise im Unternehmen. Im Fokus dabei: die Mechanismen der Transformation. Sie galt es zu vermitteln, damit Mitarbeiter und Kunden die neue kollaborative Arbeitsumgebung verstehen und auf Basis der Veränderungen und Rahmenbedingungen zusammenarbeiten konnten.
Wahrnehmung, Verständnis und Motivation: Die Mitarbeiter konnten sich das Wissen über den neuen Prozess aneignen und einprägen. Mit wachsendem Verständnis nahmen sie ihre neuen Arbeitsschritte schnell auf – und auch an. Eine interaktive und vielseitige interne Kommunikation führte dazu, dass sich einige Mitarbeiter freiwillig selbst engagierten und die Einführung sowie Umsetzung des neuen Prozesses begleiteten.